Leistungen
Immobilienbewertung
Bewertung von landwirtschaftlichen Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen (Acker, Grünland, Sonderkulturen), Hofgebäuden und baulichen Anlagen, auch wenn diese nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden (Resthöfe).
Wertermittlungsanlässe sind u.a.
- Verkehrswertermittlungen
- Beleihungswertermittlung
- An- und Verkauf
- Einbringung in Personen- oder Kapitalgesellschaften
- familienrechtliche Auseinandersetzungen
- Gemeiner Wert bei Entnahmen ins Privatvermögen
- Wertermittlung von Hofstellen bei steuerlicher Betriebsaufgabe
Entschädigungsermittlung
Bei der Inanspruchnahme von landwirtschaftlicher Nutzfläche und/oder ganzer Betriebe für öffentliche Zwecke sind vielfältige Entschädigungspositionen zu ermitteln:
- Erwerbsverlust
- An- und Durchschneidung
- Umwege, Mehrwege
- Pachtaufhebungsentschädigung
- Verkehrswertminderung landwirtschaftlicher Hofstellen durch Verkehrswegebau
- Prüfung der Existenzgefährdung
Wertermittlung im Familienrecht
- Zugewinn bei Ehescheidungen
- Erbauseinandersetzungen
- Prüfung der Hofeseigenschaft
- Wiederanspannung
Einkommensermittlung
- Zum Zwecke der Unterhaltsbestimmung
- Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens
- Unterhalt für den Zeitraum der Trennung
- Scheidungsunterhalt
- für Ansprüche gegenüber Versicherungen, z.B.
- nach Unfällen
- bei Verletzungen
- Krankheiten
Bewertung von Flur- und Viehschäden
- Schäden im Bereich der Tierhaltung
- Schäden durch Leitungsbau
- Wildschäden
- Spritzschäden
Existenzgefährdungsgutachten
Bei der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Nutzflächen und/oder ganzen Betrieben für öffentliche Zwecke, z.B. städtebauliche Maßnahmen, Verkehrswegebau, Deichbaumaßnahmen, bei landespflegerischen Begleitmaßnahmen, Maßnahmen des Wasserschutzes oder bei der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben unter Auflagen des Landschafts-, Natur- und Wasserschutzes werden durch den Sachverständigen folgende Punkte bearbeitet:
- Prüfung und Beratung zur Vermeidung von Nachteilen bereits im Planfeststellungsverfahren
- Berechnung und Nachweis von möglichen Existenzgefährdungen des Betriebes oder seines Bewirtschafters durch Auflagen und/oder Flächenverluste
Bauen im Außenbereich / Privilegierung gem. § 35 BauGB
Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die Genehmigung von Bauvorhaben im Außenbereich zum Nachweis der Privilegierung gem. § 35 BauGB.
Bewertung im Steuerrecht
- Betriebsaufgabe zum gemeinen Wert
- Entnahme zum Teilwert
Pachtung und Verpachtung
- Beurteilung ordnungsgemäßer Bewirtschaftung
- Inventarbewertung bei Pachtübertragung
- Anpassung von Pachtpreisen nach den Bestimmungen des Pachtvertrages
- Betriebsbeschreibungen gem. § 585 b BGB
- Pachtpreisermittlungen
- Mitwirkung in Schätzungsausschüssen nach der HLBS Schätzungsordnung
- Schiedsgutachten bei Pachtstreitigkeiten